Endodontie

Wir sind bekannt für unsere Papier- und Guttaperchaspitzen. Auch innovative Entwicklungen wie unser Wurzelfüllmaterial Perma Evolution überzeugen heute weltweit.

Kältespray Becht pro medix, Minze

REF 441

Kältespray für die Vitalitätsprüfung der Zähne und zum Kühlen von Abdruck-/Gussmaterialien

200 ml. Spraydose

In weiteren Varianten erhältlich.

Kältespray zum raschen Einfrieren von Schaumstoffkügelchen oder Watte für die zuverlässige Vitalitätsprüfung der Zähne oder zum Kühlen von Abdruck- und Gussmaterialien wie Hydrokolloiden. Auch einsetzbar als Erste-Hilfe-Maßnahme bei Sportverletzungen ohne offene Wunden: Es lindert Zerrungen, Prellungen, Muskelkrämpfe und Verstauchungen schnell und effektiv durch eine sofortige Kühlung am betroffenen Bereich.

Mit Minz-Duft

Signalwort: Gefahr

Das Kältespray wird zur schnellen Kühlung in der Zahnmedizin sowie als Erste-Hilfe-Maßnahme bei Sportverletzungen eingesetzt. Es dient zum Einfrieren von Watte, Tupfern oder Schaumstoffkügelchen, die zur Vitalitätsprüfung der Zähne verwendet werden können. Ebenso eignet es sich zum kurzfristigen Abkühlen von Abdruck- und Gussmaterialien. Auch im Sportbereich wird es zur lokalen Kühlung bei Zerrungen, Prellungen, Muskelkrämpfen und Verstauchungen genutzt.

Das Spray für 1–2 Sekunden aus einer Entfernung von 2–3 cm auf die gewünschte Fläche sprühen. Um Vereisungen zu vermeiden, einen Tupfer, Watte oder ein Wattepad verwenden und nicht direkt auf der Haut oder Schleimhaut anwenden.

Behälter steht unter Druck – auch nach Gebrauch nicht durchstechen oder verbrennen.

Von Zündquellen fernhalten – nicht rauchen.

Nicht gegen offenes Feuer oder glühende Gegenstände sprühen.

Das Einatmen von Gasen, Nebeln, Dämpfen und Aerosolen vermeiden.

Nur im Freien oder in einem gut belüfteten Raum verwenden.

Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen.
Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.

Inhalt/Behälter an der Sammelstelle entsorgen.
Von Funken, heißen Oberflächen, Hitze und offenen Flammen fernhalten.

Rauchen verboten.

Nicht direkt im Mund oder auf der Haut anwenden.

Direkten Haut- und Augenkontakt vermeiden.

Bei Kontakt mit den Augen einige Minuten lang vorsichtig mit Wasser spülen. Entfernen Sie Kontaktlinsen, falls vorhanden und möglich. Spülen Sie weiter.

Kann allergische Reaktionen hervorrufen.

Nur für professionelle Anwendung.

Wenn im Zusammenhang mit dem Gerät ein schwerwiegender Vorfall aufgetreten ist, melden Sie diesen bitte dem Hersteller.

  • H222 - Extrem entzündbares Aerosol.
  • H229 - Behälter steht unter Druck: kann bei Erwärmung bersten.
  • H319 - Verursacht schwere Augenreizung.
  • H336 - Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen.
  • H412 - Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung.
Wir sind nur einen Klick entfernt – Sprechen Sie uns an!
Ein Mitarbeiter der Alfred Becht GmbH steht lässig an einem Fenster und blickt nach draußen.
Emre Erten

Ihr Ansprechpartner bei Becht

Partnerschaftliche Zusammenarbeit von der Idee bis zum vertriebsfertigen Produkt.

Bei uns steht Ihr Produkt im Mittelpunkt. Wir wissen worauf es ankommt. Die Alfred Becht GmbH ist OEM und ODM für die Medizin, Industrie, Horeca, Kommunen, Öffentliche Einrichtungen, LEH, Handelsmarken.

Seit 1923

Vorreiter in
der Herstellung
medizinischer
Qualitätsprodukte

Becht Händedesinfektionsgel und Bechtofix alkoholfreie Desinfektionstücher

Aktuellen promedix Produktkatalog herunterladen